To avoid translation errors and misunderstandings, this page is in the local language/native language German.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Verantwortlich:
Benedikt Filip
E-Mail: info@filipnet.de
Website: www.filipnet.de
Serverdaten
Beim Aufruf dieser Website werden durch den Hostinganbieter automatisch Informationen erhoben (z. B. IP-Adresse, Browser, Uhrzeit). Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und werden nicht mit anderen Daten zusammengeführt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Zweckgebundene Verwendung
Wir werden die von Ihnen online oder per Formular zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten nur für die Ihnen mitgeteilten Zwecke erheben, verarbeiten und nutzen. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre notwendige Einwilligung.
Erhebungen von personenbezogenen Daten sowie deren Übermittlung an auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden erfolgen nur im Rahmen der einschlägigen Gesetze bzw. sofern wir durch eine gerichtliche Entscheidung dazu verpflichtet sind.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie per E-Mail oder Formular Kontakt aufnehmen, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung.
Einsatz von Matomo
Diese Website verwendet Matomo, eine lokal gehostete Open-Source-Webanalyseplattform. Die IP-Adresse wird anonymisiert, es werden keine Cookies gesetzt, sofern Sie dem nicht ausdrücklich über das Cookie-Banner zugestimmt haben.
Rechtsgrundlage:
- Ohne Cookies (nur anonymisierte IP): Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- Mit Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG
Anonymisierung der IP-Adresse des Seitennutzers
Der Webanalysedienst Matomo erhebt und speichert die IP-Adresse Ihres Seitenbenutzers. Nach derzeitiger Rechtsauffassung stellt die der IP-Adresse ein personenbezogenes Datum dar.
Matomo bietet in diesem Zusammenhang die Möglichkeit der Anonymisierung welche bei uns konfiguriert und zum Einsatz kommt. Darüber hinaus löschen wir die erfassten Daten aufgrund der Datensparsamkeit regelmäßig automatisch.
Drittanbieter
Verweis auf SmugMug Privacy Policy
Die auf dieser Internetseite veröffentlichten Fotografien werden teilweise über eine API des Anbieters SmugMug/Flickr bereitgestellt. Wir verweisen daher auf die aktuell geltenden Datenschutzhinweise dieses Anbieter unter https://www.smugmug.com/about/privacy.
Verweis auf GitHub
Entwicklungsprojekte dieser Internetseite werden auf Servern von Github Inc., 88 Colin P Kelly Jr St, San Francisco, CA 94107, USA gehostet.
Bitte beachten Sie, dass für Github andere Datenschutzstandards als für das Internet-Angebot gelten. Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass die Verarbeitung, insbesondere die Speicherung, Löschung und Nutzung von möglicherweise übertragenen personenbezogenen Daten Github als dem Anbieter des Web Seiten Hostings obliegt und wir auf die Art und den Umfang der übertragenen Daten sowie über deren weitere Verarbeitung keinen Einfluss haben.
Beachten Sie daher auch die GitHub Privacy Policy , sowie die GitHub Global Privacy Practices und die Privacy Shield Compliance Erklärung.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1
Die Funktion „Google +1“ wird von Google nicht mehr aktiv unterstützt und sollte nicht weiter auf der Website eingebunden werden. Falls noch alte +1-Buttons vorhanden sind, empfehlen wir, diese zu entfernen.
Falls du weiterhin Google-Dienste nutzt, z. B. für eingebettete YouTube-Videos oder Google Fonts:
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu verändern, soweit dies wegen der technischen Entwicklung erforderlich wird. In diesen Fällen werden wir auch unsere Hinweise zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden
Quellenverweis
- eRecht24 (http://www.e-recht24.de)
- Datenschutzerklärung Google +1
- Datenschutzerklärung Matomo https://www.it-recht-kanzlei.de/matomo-richtig-verwenden-dsgvo.html#abschnitt_8